Achtsamkeit lässt sich wie ein Muskel trainieren. Sehr nachhaltig gelingt das in einem achtwöchigen MBSR-Kurs. Viele positive Impulse, eine offene, freundliche Atmosphäre und die regelmäßigen Treffen in der Gruppe unterstützen Sie Schritt für Schritt bei der Integration von Achtsamkeit in Ihren persönlichen Alltag. Sie erleben mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Lebensfreude. Körperliche Stress-Symptome können gelindert werden, die emotionale und mentale Verfassung verbessert sich.
MBSR kombiniert die Prinzipien buddhistischer Achtsamkeitsmeditation mit Erkenntnissen der modernen Stressforschung und wissenschaftlich fundierten Methoden der Psychologie. Die positiven Wirkungen wurden in zahlreichen Studien belegt.
Der nächste MBSR-Kurs mit freien Plätzen: siehe Termine.
Was Sie in einem MBSR-Kurs erwartet
- Übungen zum Körpergewahrsein (z.B. Body-Scan)
- Sanfte Dehn- und Körperübungen (z.B. aus dem Hatha-Yoga und Qi Gong)
- Geleitete Sitzmeditation und Gehmeditation
- Kurzreferate und Austausch zu Stressentstehung, Stressforschung und sinnvoller Stressbewältigung
- Übungen zum Umgang mit stressverstärkenden Gedanken
- Achtsamer Umgang mit schwierigen Gefühlen wie Ärger, Angst oder Trauer
- Ausstieg aus gewohnheitsmäßigen, schädigenden Verhaltensweisen
- Achtsame Kommunikation
- Anregungen für einen freundlichen und mitfühlenden Umgang mit sich selbst
- Integration in den Alltag
- viel Humor, offener Austausch, Verbundenheit in der Gruppe
und eine Kursleiterin, die es liebt, Achtsamkeit zu unterrichten.
MBSR ist nachhaltiges Lernen
Ein MBSR-Kurs bedeutet eine persönliche Entdeckungsreise. Seine Qualität liegt in einer ausgewogenen Balance aus Informationsvermittlung, direkter Erfahrung und Praxisanwendung. Sie erhalten drei CDs bzw. Audio-Downloads, mit denen Sie die Übungen zwischen den Gruppentreffen zu Hause vertiefen können, sowie ein umfangreiches Handbuch mit Reflexionstexten, Aufgaben und Hintergrundmaterial.
Für die Teilnahme sind keinerlei Vorerfahrungen nötig. Entscheidende Voraussetzung für eine nachhaltige Wirkung ist jedoch die Bereitschaft, während des Kurses an sechs Tagen in der Woche ca. 45 Minuten zu Hause zu üben. Ich freue mich darauf, Sie mit meiner langjährigen Erfahrung und meiner eigenen Freude an Achtsamkeit zu begleiten und zu unterstützen.
Struktur eines MBSR-Kurses
- Ein individuelles Vorgespräch zur Information und zum Kennenlernen
- Ein wöchentliches Gruppentreffen à 2,5 Stunden über 8 Wochen
- Ein Übungstag (an einem Samstag oder Sonntag)
- Tägliches Üben zu Hause
- Auf Wunsch ein telefonisches Nachgespräch nach Kursende, um die Nachhaltigkeit und den Alltagstransfer des Trainings zu stärken