Meditations-Retreat Oktober 2024

Die eigenen hungrigen Geister nähren: Tiefes Schauen mit IFS

 
  • Meditationserfahrung und grundlegende psychische Stabilität werden für dieses Retreat vorausgesetzt. Erfahrung mit IFS sind nicht notwendig.

1.-6. Oktober 2024
Start Dienstag mit dem Abendessen, Ende Sonntag mit dem Mittagessen

Wie gehen wir heilsam mit unseren Mustern und unserer Reaktivität um, sodass wir mehr und mehr aus unserer wahren Natur heraus leben?

Dieses Retreat zeigt einen Weg auf, wie wir zu Bodhisattvas für unsere eigene Innenwelt werden: indem wir Kontakt zu unseren inneren Persönlichkeitsanteilen aufnehmen. Die Arbeit mit inneren Anteilen mit IFS (Internal Family Systems nach Richard Schwartz) ist ein integrativer, mitfühlender Ansatz für Entwicklung und innere Heilung.

Informationen zum Retreat und zum Haus

  • Buddhistische Praxis und IFS sind beide tief transformativ. In geschickter Weise verbunden, können sie Lebendigkeit und inneren Frieden fördern und unnötiges Leid lindern. Es ist ein Weg, auf dem wir wirklich erwachsen werden können (persönliche Reife) und mehr und mehr aufwachen zu dem, was wir wirklich sind (spirituelle Reife): waking up and growing up.

  • Stilles Sitzen, etwa im Zazen, bringt uns mehr in unsere innere Mitte. Aus dieser Ruhe heraus können wir auf das schauen, was sich in uns vielleicht gar nicht ruhig anfühlt: beispielsweise auf die Teile in uns, die leiden, die wütend sind, selbstkritisch oder verstrickt in ungünstige Verhaltensmuster. In den letzten Jahrzehnten hat sich ein großartiges Upaya (geschicktes Mittel) entwickelt, das mit den Grundsätzen buddhistischer Psychologie auffallend kongruent ist: IFS oder Internal Family Systems. Dieses von dem amerikanischen Psychotherapeuten Richard Schwartz entwickelte Modell geht davon aus, dass wir alle aus einem System an Persönlichkeitsanteilen bestehen, mit denen wir aus einem achtsamen Zustand heraus in einen direkten Dialog treten können.

  • Aus dem Raum unseres grenzenlosen Herzgeistes können wir jedem dieser Teile mit freundlichem Interesse und echter Fürsorge begegnen. So können tiefes Verstehen, Mitgefühl für uns selbst und transformative Heilungsschritte entstehen.  

  • Geleitet wird das Retreat von Barbara Wegmüller, Roshi in der Zen Peacemaker Tradition und Dharma-Erbin von Bernie Glassman, und Heike Mayer, Zen-Assistenzlehrerin sowie IFS-Therapeutin und IFS-Ausbilderin.

  • Das Retreat bietet Zeit für Stille, Meditation, Kreisgespräche und tiefe innere Arbeit. All diese Praxisformen sind darauf ausgerichtet, emotionale und geistige Freiheit zu fördern.

  • Untergebracht sind wir im Seminarhaus Engl: ein einfaches, herzlich geführtes buddhistisches Seminarhaus mit schönem Garten, sehr ruhig gelegen etwa eine Stunde östlich von München.

  • Während der gesamten Zeit werden wir gut versorgt mit liebevoll zubereitetem vegetarischem Essen.

  • Das Haus verfügt über Doppel- und Mehrbettzimmer, die ggf. als Einzelzimmer vergeben werden. Anmeldung und Zimmerbuchung erfolgt direkt über das Seminarhaus.

  •  Die Teilnahme ist nur für die gesamte Kursdauer möglich. Meditationserfahrung ist dafür Voraussetzung (z.B. über einen MBSR-Kurs). Vorerfahrungen mit IFS sind nicht notwendig.

  • Zimmer- und Teilnehmer:innen-Anzahl beschränkt, daher frühzeitige Anmeldung empfohlen!

 
Meditationsretreat mit IFS
 

Meditationsretreat mit IFS
Die eigenen hungrigen Geister nähren

  • Dienstag bis Sonntag 1.-6.10.2024

    Ankommen am Dienstag ab 16h
    Kursstart mit dem Abendessen um 19h
    Ende am Sonntag mit dem Mittagessen ca. 13h

  • Seminarhaus Engl

    Engl 1

    84339 Unterdietfurt

    www.seminarhaus-engl.de

    Zwischen Eggenfelden und Mühldorf am Inn, ca. 1h östlich von München

  • Kursgebühr: 100 €

    Lehrenden-Honorar: Dana (Spendenbetrag nach eigenem Ermessen)
    Empfehlung: 250-390 €

    Unterkunft und Verpflegung 205 € (Aufpreis bei Einzelzimmer)

    Anmeldung, Zimmerbuchung und Bezahlung erfolgt direkt über das Seminarhaus Engl

  • Direkt über das Seminarhaus Engl

    Begrenzte Teilnehmerzahl, daher frühzeitige Anmeldung empfohlen.

  • Für dieses Retreat ist Meditationserfahrung, beispielsweise über einen MBSR-Kurs, erforderlich. Erfahrungen in IFS werden nicht vorausgesetzt.

    Information zu Dana (freiwilliger Spende für die Kursleitung) siehe hier

    Wenn du Fragen zum Kurs hast, schreib mir gerne!

Was andere über das Retreat sagen

“Zeit in der Stille! Zeit für mich! Die Kombination von Meditation und IFS eine wunderbare Methode zur inneren Erforschung und heilsamen Klärung in eine neue innere Ordnung. Tolle Inspiration und Begleitung! An einem wunderschöner harmonischer Ort! Ein erfülltes Herz sagt DANKE und ich bin im nächsten Jahr wieder dabei!”

Kerstin

“Das Retreat gab mir die Möglichkeit, für ein paar Tage aus der hektischen Welt auszusteigen und mich wieder ein wenig mehr selbst spüren, mich und meine Bedürfnisse mehr selbst wahrnehmen zu können. Deine ‘verkörperte’ Darstellung der IFS-Methodik erleichterte mir das Aufspüren einiger meiner inneren Teile und die Meditation unterstützte diesen Prozeß sehr. So kam ich beseelt und leichtes Herzens nach Hause in den Alltag zurück.

Eine Empfehlung für alle, die ihre Persönlichkeitsanteile näher kennen und verstehen lernen wollen, ein größeres Verständnis für unsere Mitmenschen ist ebenso garantiert.”

Christine

“Die inneren Erfahrungen, die ich im Retreat gemacht habe, erweisen sich auch jetzt noch - einige Wochen danach - als wertvolle und bleibende Geschenke. Ich habe das Gefühl, dass die intensive IFS-Arbeit und die Stille wie eine Art Führerschein für mich war, um Meditation leichter und heilsamer zu machen. Herzlichen Dank nochmal für diese wunderbaren Tage!”

Nicole
 

„Mein erstes Schweigeretreat war unglaublich wohltuend, sehr inspirierend, kraftvoll und reinigend. Aber auch intensiv und spannend im Entdecken, dem Kontakt und Spüren der inneren Teile.“

Nancy

Mein Herz ist noch ganz erfüllt von diesen wunderbaren Tagen! Ich danke dir in diesem Moment, in diesem und in jedem weiteren meines Lebens.

Ein Satz, der mir aus der Stille geschenkt wurde: ‘In keinem Buch der Welt finde ich, was in meinem Herzen steht.’Ich freue mich schon auf das nächste Retreat mit dir!”

Martha