Meditationsretreat: Open Heart Zen vom 2.-6. Juli 2025
Eintauchen in die Stille, das Herz weiter und den Geist klarer werden lassen: Meditationsretreat 2.-6. Juli 25
Im Zusammenspiel von traditionellen und neueren Formen von Zen-Praxis können wir in diesen Tagen tief genährt werden, um uns selbst und der Welt heilsamer zu begegnen.
„Nichts gibt uns mehr Freude, als wenn unser Herz weit und weiter und unser Bewusstsein, dem Universum anzugehören, tiefer und tiefer wird.“
Zen ist Übungspraxis, Entwicklungsweg und Lebensausdruck zugleich. Trotz seiner Verankerung in der buddhistischen Lehre ist er weder an eine bestimmte Kultur noch an eine Religion gebunden. Mir ist es ein Anliegen, Zen als HerZENsweg zu vermitteln, auf dem Menschen Zugang zu ihrem ureigentlichen Wesen finden. Dabei erweist es sich meiner Erfahrung nach als hilfreich, traditionellere Praxisformen mit zeitgenössischeren westlichen Wegen zu verbinden. Durch das «stille Sitzen» (Zazen) und andere Praxisformen wachsen innerer Friede, die Konzentration des Geistes und die Fähigkeit, mehr in Einklang mit unserem eigentlichen Selbst zu leben.
Entspricht den Kriterien eines Schweigeretreats nach den Richtlinien des MBSR-Verbands
Was andere sagen
“Danke, liebe Heike, für ein sehr heilsames Retreat. Du hast auf sehr einfühlsame Art den Raum gehalten für Transformation, kleine und große Momente, Einsichten, viel SEIN. Danke!”
Nina
“Mich haben diese Tage in meiner Zuversicht gestärkt, auf dem richtigen Weg zu sein. Erstaunlich fand ich, dass ich in so wenigen Tagen emotionale Nähe zu Menschen entwickelt habe, die ich vorher nicht kannte und mit denen ich in dieser Zeit kaum gesprochen habe. Für mich war es das erste Retreat und ich bin richtig froh, dabei gewesen zu sein.”
Hannes
“Die Tage mit dir und unter deiner Anleitung haben mir sehr gut getan. Ich bin ganz ruhig geworden und hatte – obwohl ich sehr viele Termine hatte – die schönste Adventszeit, an die ich mich erinnern kann. Ich habe die Ruhe in mir getragen.
Danke für deine sorgsame, einfühlsame, behutsame, weiche, klare, alle hineinnehmende Art der Anleitung. Danke, dass ich so sein durfte, wie ich bin. Danke für die Liebe, die du für uns hattest und hast und die mich getragen hat. Und die mich angesteckt hat.”
Nicola
“Ich halte mich für einen (nach wie vor) skeptischen, manchmal vielleicht sogar misstrauischen Menschen. Du hast meine anfängliche Skepsis gut ertragen und bist mir eine Lebenslehrerin geworden, die ich nicht missen möchte: Du hast mir beigebracht, meinen Gefühlen und Empfindungen mehr zu vertrauen, ohne den Kopf ausschalten zu müssen. Du hast mir dabei geholfen, meinen Ruheplatz in mir selbst zu finden und mich mehr zu mögen, wie ich bin.”
Birgit
Was dich erwartet
Natur und Stille im liebevoll geführten Domicilium südlich von München
Auszeit vom Alltag
aus dem Tun ins Sein finden
geführte und stille Meditation mit viel Aufmerksamkeit für den Körper (Qi Gong, leichte Körperübungen, deep relaxation)
Impulse für Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
ein lebensnaher Zugang zu Zen, vermittelt mit Leichtigkeit und Herzenswärme
Begleitung durch kompetente Kursleitung mit viel Erfahrung in östlichen und westlichen Wegen für innere Entwicklung
Möglichkeit zum Einzelgespräch
Mit Ausnahme von Anleitungen, Vorträgen, Einzel- oder Gruppengesprächen mit Heike findet der Kurs in entspanntem Schweigen statt
Herzensweite und Geistesklarheit sind natürliche Eigenschaften unseres wahren Wesens. Fallen äußere Ablenkungen weg und vertrauen wir uns dem einfachen, klaren Tagesablauf und der Übung an, tauchen mitunter zuerst die Hindernisse auf, die ihm im Weg stehen: aufgewühlte Gefühle und Gedanken, reaktive Verhaltensmuster und angestaute Spannung. Das Retreat bietet die Zeit, Langsamkeit, die sichere Struktur und die Stille, die es braucht, um uns in den Frieden hinein zu entspannen, der darunter liegt.
Informationen zum Retreat und zum Haus
Das Retreat bietet Zeit für heilsame Stille, Meditation (teils geführt, teils in Stille), Rezitationen, Körperübungen, Kreisgespräche/Council Praxis, wo wir uns vom Herzen her austauschen, sowie Einzelgespräche. All diese Praxisformen sind darauf ausgerichtet, emotionale und geistige Freiheit zu fördern.
Untergebracht sind wir im Domicilium bei Weyarn: ein wunderschönes Refugium mit großem Garten zum Spazierengehen, ruhig gelegen am Rande eines kleinen Ortes. Während der gesamten Zeit werden wir gut versorgt mit liebevoll zubereitetem vegetarischem Essen.
Das Haus verfügt über Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer, teils mit eigenem, teils mit Etagenbad. Die Teilnahme ist nur für die gesamte Kursdauer und mit Übernachtung vor Ort im Domicilium möglich.
Meditationserfahrung ist für das Retreat Voraussetzung, für Meditationseinsteiger:innen ist es daher nicht geeignet. Wir praktizieren mehrmals am Tag für Sitzperioden, die in der Regel 25 Minuten dauern. Dabei können Sitzkissen, Bänkchen oder Stühle verwendet werden. Bei körperlicher Notwendigkeit ist auch Liegen eine Option. Qi Gong und andere Körperübungen bringen entspannende Bewegung dazu.
Gerahmt ist das Retreat von Ritualen aus dem Zen. (Zen-Erfahrung nicht notwendig.)
Zimmer- und Teilnehmer:innen-Anzahl beschränkt, daher frühzeitige Anmeldung empfohlen!
Meditationsretreat
Open Heart Zen
-
Mittwoch bis Sonntag 2.-6. Juli 25
Ankommen am Mittwoch ab 16h
Kursstart mit dem Abendessen um 18h
Ende am Sonntag mit dem Mittagessen ca. 13h -
Domicilium
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarnsüdlich von München
-
Kursgebühr:
Standard € 395,-
Ermäßigt € 295,-
Förderer € 450,-zzgl. Unterkunft und Verpflegung
(Preise Stand 2024)Einzelzimmer m. Bad/WC: 78 € pro Person/Tag (ausgebucht)
Einzelzimmer m. Etagenbad/WC: 74 € pro P/T (ausgebucht)
Zweibettzimmer m. Bad/WC: 62 € pro P/T
Zweibettzimmer Etagenbad/WC: 56 € pro P/T
Mehrbettzimmer m. Bad/WC: 54 € pro P/T
Mehrbettzimmer Etagenbad/WC: 49 € pro P/T
Hinweis zur Preisstruktur/Kursgebühr:
Der Standardpreis ist der reguläre Beitrag für das Retreat.
Der ermäßigte Preis ist für Teilnehmer:innen, für die der Standardpreis eine große Belastung wäre.
Der Förderer-Preis ist für Menschen mit mehr finanziellen Möglichkeiten gedacht, die auf diese Weise Teilnehmer:innen mit wenig finanziellem Spielraum einen ermäßigten Beitrag ermöglichen.
-
Begrenzte Teilnehmerzahl, daher frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Du kannst dich über den lila Button unten anmelden.
Zimmerwunsch bitte im Hinweisfeld angeben. Zimmerwünsche werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
-
Bis auf Einzelgespräche, Meditationsanleitungen und Kreisgespräche findet der Kurs im Schweigen statt.
Für dieses Retreat ist Meditationserfahrung erforderlich. Es wird vorausgesetzt, dass Teilnehmer:innen in der Lage sind, während des Kurses mehrmals täglich 25 Minuten zu meditieren.
Für Anfänger:innen ohne Erfahrung ist der Kurs nicht geeignet.
Wenn du unsicher bist oder Fragen zum Kurs hast, schreib mir gerne!