Achtsamkeitstrainerin, MBSR-Lehrerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Menschen auf dem Weg zu mehr Gelassenheit, Balance und innerer Freiheit zu begleiten, erfüllt mich mit einem tiefen Gefühl von Freude, Sinn und Dankbarkeit.
Ich bin zertifizierte MBSR-Lehrerin (Senior Teacher), Achtsamkeitstrainerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und IFS-Therapeutin. Als Seminarleiterin und Dozentin in der Ausbildung von MBSR-Lehrenden ist es mir wichtig, Tiefe mit Leichtigkeit zu verbinden. Kurse in Achtsamkeit und Meditation leite ich sowohl für Privatpersonen wie in Unternehmen, Institutionen und sozialen Einrichtungen.
Fortbildungen und Inhouse-Schulungen
Neben Achtsamkeits-, MBSR- und Zen-Kursen liegt mein Schwerpunkt als Achtsamkeitstrainerin auf Fachfortbildungen für Kliniken und Weiterbildungsträger sowie auf Inhouse-Schulungen zur Resilienzstärkung und Stressbewältigung.
Auch für Ihr Unternehmen/Ihre Einrichtung biete ich maßgeschneiderte Formate (auch online) an wie
- Informationsveranstaltungen
- Einführungsworkshops
- Tagesseminare zu folgenden Themen:
Achtsam leben mitten im Alltag — Gelassen arbeiten — Strong Mind Training — Achtsamkeit und Selbstfürsorge in der Pflege - 8-wöchige MBSR-Kurse
- Mehrteilige Kursformate angepasst an Ihre Unternehmensstruktur oder Einrichtung
IFS-Therapeutin und Sachbuchautorin
In eigener Praxis biete ich einzeltherapeutische Begleitung mit der achtsamkeitsbasierten und sehr wirkungsvollen IFS-Therapie an (Inner Family Systems Therapie/Systemische Arbeit mit inneren Persönlichkeitsteilen) nach Richard Schwartz an. Mittlerweile habe ich selbst mehrere Bücher rund um die Themen Achtsamkeit und Gelassenheit geschrieben. Eine regelmäßige Kolumne, in der ich über eigene Erfahrungen in der Meditationspraxis berichte, erscheint in der Zeitschrift “Moment by Moment”. Ich bin Jahrgang 1969 und lebe mit meinem Mann in einem kleinen Häuschen in München-Laim.
Langjährige Meditationspraxis und umfangreiche Erfahrung
Mit 20 Jahren Meditationspraxis (Thich Nhat Hanh, Zen, Vipassana), Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation und Bewusstseinsarbeit im Rahmen der humanistischen Psychologie und des buddhistischen Geistestrainings liegt mir die Vermittlung von entspannter Präsenz, Selbstfreundlichkeit und Gelassenheit besonders am Herzen. Von meiner Zen-Lehrerin Linda Myoki Lehrhaupt, Sensei in der White Plum Asangha, bin ich zur Leitung von Sitzgruppen ermächtigt und in kontinuierlicher Supervision als Zen- und Achtsamkeitsbegleiterin.
Dass sich durch die Praxis der Achtsamkeit und die Begegnung mit meinen eigenen inneren Anteilen so viel Lebendigkeit und innere Freiheit in mir entfalten würde, hätte ich selbst zu Beginn dieses Weges nicht für möglich gehalten. Als Achtsamkeitstrainerin und IFS-Therapeutin etwas davon weitergeben zu dürfen, empfinde ich als großes Geschenk. Jedes Mal erlebe ich voller Freude, wie sehr meine Kursteilnehmer von Achtsamkeitspraxis profitieren und IFS-Klienten wieder aus ihrer Mitte heraus zu leben beginnen und in der Lage sind, ihre inneren Anteile auf gute Art und Weise zu führen.
Referenzen
Fachfortbildungen und Inhouse-Seminare u.a. für
- Bildungswerk des Bayerischen Bezirketags/Bildungswerk Kloster Irsee, Kloster Seeon
- Messe München GmbH
- ageneo Personalberatung und Consulting
- Philip Morris München
- AllesWirdGut Architekten
- Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe/Schwarzwald-Baar Klinikum
- CIP Tagesklinik, München
- Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck
- Städtisches Klinikum München
- Abteilung für Palliativmedizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Björn Schulz Stiftung für Familien mit schwerstkranken Kindern
- Soziale Dienste Psychiatrie Vaterstetten
- Condrobs München
- Landeskrankenhaus Hall/Tirol
- Hospizverein Da Sein München
- Hospizverein Straubing
- Kinderhilfezentrum am deutschen Herzzentrum München
- Ronald McDonald Stiftung
- Verwaiste Eltern München
- Verwaiste Eltern Regensburg
Was Teilnehmer in meinen Kursen erleben
“Das Inhouse-Training mit Heike Mayer war für unser Team sehr bereichernd. Durch Heikes offene, herzliche Art und ihre große Kompetenz und Erfahrung hat sie es geschafft, alle Kollegen für das Thema einzunehmen. Auch, wenn sich einige anfangs noch schwer taten, hat doch jeder im Verlauf des Trainings gemerkt, wie viel man mit den Tools, die Heike uns gezeigt hat, verändern kann: mehr Fokus, mehr Gelassenheit und einen klareren Kopf in stressigen Situationen. Jeder einzelne, aber auch wir alle als Team haben wirklich davon profitiert.”
ageneo Personalberatung
„Liebe Frau Mayer, herzlichen Dank für diese beiden großartigen Tage, die Resonanz aus dem Team ist wirklich überwältigend.“
Prof. Dr. Martin Weber Abteilung für Palliativmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
„Heike Mayer erlebe ich als sehr versierte, empathische und kluge Bergführerin, die uns charismatisch und mit feinem Humor mit auf eine wache Reise nimmt, die jeden von uns in sein eigenes Land reisen lässt.
Mit der Zeit und regelmäßigem Üben von Meditationstechniken im Kurs und zuhause mittels einer fabelhaften Audioaufnahme „greift“ das Handwerkszeug – das MBSR-Training nach Jon Kabat Zinn, das Heike verantwortungsvoll lehrt. Ich kann immer klarer durch das Zusammenspiel meines Körpers, meiner Gedanken, meiner Gefühle und Widerstände navigieren. Die Meditationen befähigen mich, wieder der Kapitän an Bord zu sein. Die Herrin in meinem Haus bin ich!
Für mich ist ein gehöriger Zuwachs an Lebendigkeit entstanden, an Klarheit, Lust am Dasein und am Tun, Schaffensfreude, Resilienz und – Achtung: auch an Realität. Leben ist schön und traurig. Ja. Danke, liebe Heike, für deine professionelle Anleitung und die herzliche „Schlüsselübergabe“.
Lisa, Filmemacherin und Autorin
„Ich bin dankbar für all die wertvollen Erfahrungen, die ich während des Kurses bei uns im Unternehmen sammeln konnte. Für mich persönlich hat sich eine ganz neue Tür geöffnet, hinter der unzählige, spannende und entspannende Möglichkeiten auf mich warten. Mit ihrer offenen und empathischen Art hat Heike mich durch acht Wochen begleitet und ich habe mich zu jeder Zeit sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Ich danke ihr für die Inspiration, ihre Geduld und die vielen Impulse, die sie gesetzt hat. Für mich ist ab jetzt klar: Ich kann selber entscheiden, ob in den „Zug nach Ärgerndorf“ einsteigen oder ob ich mich lieber den vielen, kleinen und schönen Momenten zuwenden möchte!“
Anna, Marketingfachfrau
“Das hat sicher jeder schon erlebt, dass man sich dann am lebendigsten fühlt, wenn man in einem bestimmten Moment 100% da ist und sich ganz auf das konzentriert, was man gerade erlebt. In diesem Kurs kann man trainieren, achtsam zu sein (und damit ganz allgemein lebendiger). Heike schafft es, in ihren Kursen eine sehr freundliche und offene Atmosphäre zu schaffen, in der man sich wohl fühlt und sich auch gerne einbringt. Man geht nach dem Kurs entspannter und gelassener zurück in den Alltag. Man lernt, sich selbst gegenüber aufmerksamer zu sein und mehr darauf zu achten, was einem gut tut und was nicht. Für mich auch ein Startpunkt dafür, einige Dinge in meinem Leben zu verändern.”
Hannes, Ingenieur
Ausbildungen/Hintergrund
- MBSR-Lehrerin/Senior Teacher
- Mitglied im Verband deutscher MBSR-Lehrerinnen und -Lehrer
- IFS-Therapeutin (Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Dozentin beim Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung, Bedburg und tätig in der MBSR-Lehrerausbildung
- Meditationspraxis und Schulung in buddhistischer Psychologie seit 2000 (Thich Nhat Hanh, Vipassana, Zen)
- Zen-Schülerin bei Linda Myoki Lehrhaupt Sensei
- Intensive Mitgefühls- und Selbstmitgefühlspraxis, langjährige Yogapraxis
- Ausgebildet als Hospizbegleiterin
- Ausgebildet in Gewaltfreier/empathischer Kommunikatikon nach Marshall Rosenberg
- Intensive Erfahrungen mit körpertherapeutischen Methoden, Biodanza und Contact Improvisation
- Kontinuierliche Weiterbildung und Supervision
- Kulturwissenschaftlerin, M.A. phil. der Universitäten Yale und München
- Autorin und Herausgeberin
Ich freue mich darauf, Sie zu begleiten
Zentrales Anliegen ist mir, dass Sie den für sich passenden Weg finden, um Achtsamkeit in Ihren (Arbeits-)Alltag zu integrieren. Im Mittelpunkt meiner Angebote stehen daher die Entwicklung von Präsenz, Gelassenheit und gesunder Selbstfürsorge. Aus dieser zugewandten Haltung sich selbst gegenüber ist es leichter, klug mit schwierigen Situationen, Gedanken und Gefühlen umzugehen: Sie entwickeln einen klaren Blick auf das eigene Leben, sehen, wo sich ungünstige Verhaltensmuster eingeschlichen haben, und erkennen, wie Sie diese verändern und neue Handlungsfähigkeit gewinnen können.